Die überalterte deutsche Gesellschaft braucht dringend Zuwanderer, doch es fehlt eine politische Gesamtstrategie.
Kaum ein Ereignis hat die gesellschaftliche und politische Diskussion in Deutschland so sehr bewegt wie die seit 2012 rasant gestiegenen Flüchtlingszahlen nach Europa und die damit einhergehenden Herausforderungen für die Aufnahmeländer. Deutschland, das sich erst seit der Jahrtausendwende langsam an den Gedanken gewöhnt, überhaupt ein Einwanderungsland zu sein, wird von der Realität eingeholt. Was bedeutet dies für unsere Gesellschaft, welche Herausforderungen kommen auf uns zu, aber welche Chancen bestehen auch?..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.