Hoch lebe das Quartier!

Titelseite: Hoch lebe das Quartier!
Ausgabe 2016/04

Inhalt

Die Städte müssen ihre ­Probleme selber lösen

Von Klaus Gertoberens


  • Foto: © Dirk Vonten / Fotolia

Das Jahrtausend der Städte hat begonnen. 2050 werden zwei von drei Menschen weltweit in Städten leben. Hundert Jahre zuvor, 1950, waren es noch keine dreißig Prozent. Seither hat sich im Städtebau ein folgenschwerer Wandel vollzogen. Hochhäuser, Kaufhäuser, Banken und Behörden beherrschen zunehmend die Innenstädte. Als Folge davon verlagerte sich der Wohnstandort an den Stadtrand und es entwickelten sich große Wohngebiete ohne Versorgungs- und Arbeitsfunktionen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.