Das Jahrtausend der Städte hat begonnen. 2050 werden zwei von drei Menschen weltweit in Städten leben. Hundert Jahre zuvor, 1950, waren es noch keine dreißig Prozent. Seither hat sich im Städtebau ein folgenschwerer Wandel vollzogen. Hochhäuser, Kaufhäuser, Banken und Behörden beherrschen zunehmend die Innenstädte. Als Folge davon verlagerte sich der Wohnstandort an den Stadtrand und es entwickelten sich große Wohngebiete ohne Versorgungs- und Arbeitsfunktionen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.