Ob Musik, Hip-Hop oder andere Darbietungen – Straßenkünstler beleben das Stadtbild. Viele Passanten freuen sich, wenn ihnen beim Einkaufsbummel die Gelegenheit geboten wird, den Künstlern zuzuhören oder zuzuschauen.
Wilhelm Busch ist nicht nur der Urvater des modernen Comics, sondern führte auch als humoristischer Dichter eine spitze Feder. So meinte er etwa, »Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden«. Wir wissen nun nicht, ob er damit die schrägen Darbietungen seines Hausnachbars anprangern wollte oder den Katzenjammer einiger Straßenmusikanten. Natürlich gibt es talentierte Amateurmusiker und Musiker, die auf der Straße Erfahrung mit neutralem Publikum sammeln wollen. Eine ganze Reihe erfolgreicher Größen im Jazz, Rock und Pop haben als Straßenmusiker begonnen. So etwa Rod Stewart und Paul Simon...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.