Gerne lässt sich die Schweiz für ihr Modell der direkten Demokratie lobpreisen. Misstrauisch sollte es aber einen machen, dass es weltweit vor allem die Populisten sind, welche von diesem politischen System begeistert sind. Sie sehen in diesem den Hebel, der es ermöglicht, die bestehenden politischen Verhältnisse aus den Angeln zu stemmen und das bestehende politische System zu destabilisieren. Die AfD etwa schwärmt unablässig von einer Demokratie »nach Schweizer Modell«. Sie gibt vor, dem angeblich entmündigten Bürger dem politischen Establishment gegenüber Gehör verschaffen zu wollen. Der wahre Hintergrund: Der in unserer Gesellschaft verankerte latente Rassismus ließe sich leicht durch Volksentscheid vom Stammtisch in die Politik tragen. Eine grauenhafte und auch gefährliche Vorstellung...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.