Lokale Ökonomie

Titelseite: Lokale Ökonomie
Ausgabe 2017/03

Inhalt

Das Globale und das Lokale

Von Klaus Gertoberens


  • Foto: zapp2photo | Fotolia

Lokale Ökonomie schafft ­Arbeitsplätze und versorgt ­einen Stadtteil mit Einrich­tungen des Einzelhandels und Dienstleistungen.

Das Schlagwort von der »Globalisierung« ist allgegenwärtig. Dabei ist sein Inhalt diffus und vieldeutig. Ebenso fällt der politische Umgang mit dem Phänomen der »Globalisierung« aus: Die einen verstehen darunter den Inbegriff der Zukunft mit allseitigem, weltweitem Wohlstand und entsprechend unbeschränkter Freiheit, die anderen verspüren Angst und Verunsicherung...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.