Lokale Ökonomie

Titelseite: Lokale Ökonomie
Ausgabe 2017/03

Inhalt

Potenzmittel für die regionale Wirtschaft

Von Klaus Gertoberens


  • Foto: www.skiwelt.at – Hannes Dabernig
  • Die 1933 vom Wörgler Freigeld finanzierte BrückeFoto: Unterguggenberger Institut
  • Foto: Unterguggenberger Institut

In Deutschland kursieren mehr als 30 verschiedene Regionalwährungen. Den Euro ersetzen können sie nicht – das wollen sie aber auch gar nicht. Es soll die regionale Wirtschaft ­ange­kurbelt und die lokale Kaufkraft gebunden werden.

Das Pariser Magazin »L'Illustration« kam am 9. September 1933 mit einer ungewöhnlichen Schlagzeile an die Kioske. »Wörgl – ein neues Mekka der Ökonomie«, titelte das Blatt...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.