In Deutschland kursieren mehr als 30 verschiedene Regionalwährungen. Den Euro ersetzen können sie nicht – das wollen sie aber auch gar nicht. Es soll die regionale Wirtschaft angekurbelt und die lokale Kaufkraft gebunden werden.
Das Pariser Magazin »L'Illustration« kam am 9. September 1933 mit einer ungewöhnlichen Schlagzeile an die Kioske. »Wörgl – ein neues Mekka der Ökonomie«, titelte das Blatt...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.