Älter werden in der Stadt

Titelseite: Älter werden  in der Stadt
Ausgabe 2019/01

Inhalt

Städte auf dem Weg zu mehr Altersfreundlichkeit Literaturtipp Wichtiges Bindeglied

Von Mirjam Aregger


  • Foto: Chensiyuan / Wikipedia

Um attraktive Wohn- und Lebensorte zu bleiben, müssen die Städte ihre Alters­politik überdenken. Wie können sie einer immer älteren Gesellschaft gerecht werden? Ein Projekt der Hochschule Luzern zeigt Wege auf.

Die 75-jährige Sonja Erni möchte zu Hause alt werden. Zu Hause alt werden bedeutet ein Stück Freiheit und Lebensqualität, auch wenn sich schrittweise Einschränkungen bemerkbar machen. Deshalb besucht Sonja Erni einmal pro Woche das nahegelegene »Dienstleistungs­zentrum« im Quartier. Sie bringt hier ihre Wäsche vorbei, geht in die medizinische Fusspflege und bucht den Fahrdienst zur Physiotherapie. Sie nimmt aber nicht nur Unterstützung in ­Anspruch, sondern engagiert sich auch in der Nachbarschaft: Quartierrundgänge, bei denen sie die Seniorenfreundlichkeit des Quartiers mit kritischem Blick prüft, gehören für sie zur Pflicht. Hier hat sie schon auf schwer ­zugängliche Haltestellen aufmerksam gemacht...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.