Die Angst vor dem Corona-Virus lähmt das soziale Leben? Nicht ganz. In dieser schwierigen Zeit entdecken viele Menschen ihre Hilfsbereitschaft wieder.
Eine Fotografin, die kostenlose Kinderbetreuung anbietet, weil sie gerade keine Aufträge hat. Eine Studentin, die für Risikogruppen einkaufen gehen will – die Corona-Pandemie hat eine neue Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Das spüren auch Plattformen, die Nachbarschaftshilfe anbieten. Martin Spiewak im Gespräch mit Ina Remmers, der Gründerin und Geschäftsführerin von nebenan.de...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.