Das Wohlbefinden von Mensch und Natur muss in den Mittelpunkt gestellt werden.
Stein, Asphalt, Beton und Stahl: Der Lebensraum Stadt ist von toten Materialien geprägt, die sich besonders leicht aufheizen. Zudem bremsen oft Häuserfronten den Luftaustausch. Die Sommer sind deshalb in Städten meist besonders heiß und stickig, und selbst nachts kühlen sie kaum ab. Zudem ist die Stadtluft stärker mit Schadstoffen und Stäuben aus Kaminen, Fabrikanlagen und dem allgegenwärtigen Verkehr belastet...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.