Kommunaler Klimaschutz kann die Lebensqualität steigern und zu einem regionalen Wachstumsmotor werden.
Der Schlüssel zum Klimaschutz liegt in den Kommunen. Sie sind unverzichtbare Partner bei der Umsetzung der Energiewende und dem Erreichen der Klimaschutzziele. Um »Klimaaktive Kommunen« als Vorreiter und Vorbild herausstellen zu können, lobt das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik seit 2009 jährlich einen Wettbewerb aus. Kommunen, die im Klimaschutz vorangehen, motivieren ihre Bürgerinnen und Bürger und ortsansässige Unternehmen zu einem klimafreundlichen Verhalten und können auch andere Kommunen mitziehen. Kommunaler Klimaschutz kann die Lebensqualität steigern und zu einem regionalen Wachstums- und Wertschöpfungsmotor werden...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.