Mehr Ängste und Schlafprobleme, Gereiztheit, aber auch Kopf- und Bauchschmerzen
Häufige Wutanfälle, Niedergeschlagenheit oder Einschlafstörungen: Die Corona-Krise kann Spuren bei Kindern und Jugendlichen hinterlassen. Einer im Juli vorgestellten Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf zufolge hat sich die Lebensqualität und psychische Gesundheit von vielen jungen Menschen in Deutschland wegen der Pandemie verschlechtert...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.