Corona

Titelseite: Corona
Ausgabe 2020/03

Inhalt

Ohne ausländische Kräfte geht es nicht


  • Foto: Tommy Larey – stock.adobe.com

Deutschland ist immer mehr auf ausländische Fachkräfte angewiesen. Nach vielen Jahren politischen Tauziehens trat im März 2020 das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft, das Nicht-EU-Bürgern die Arbeits- oder Ausbildungsaufnahme in Deutschland erleichtert. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist kein Einwanderungsgesetz. ­Un- oder Niedrigqualifizierte dürfen auch künftig nicht ein­reisen. So wird das neue Gesetz keinen »Einwanderungsboom« auslösen. Die Bundesregierung rechnet mit zusätzlichen 25.000 Fachkräften aus Drittstaaten pro Jahr. Schätzungen zufolge müssten aber jährlich zwischen 260.000 und 400.000 Arbeitskräfte aus dem Ausland kommen, um den ­Bedarf der Unternehmen zu decken...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.