Digitale Stadt

Titelseite: Digitale Stadt
Ausgabe 2020/04

Inhalt

Ein Anker fürs Leben

Von Karin Vogelsberg


  • Die Kunsttherapie nutzt Kreativität, um seelische Nöte zu lindern.Foto: Steffen Giersch
  • Therapeutin Christina Budig (l.)  ermutigt und unterstützt.Foto: Steffen Giersch

Sich abreagieren, Probleme bearbeiten, Halt finden – all das ist in der Kunsttherapie möglich. Für die »Seelensteine« ist sie deshalb integraler Bestandteil der Familienhilfe.

Mit einem gewaltigen Knall pfeffert Leonie* einen Klumpen Ton auf die Tischplatte. Sabine steht daneben und lacht: »An wen denkst du denn gerade?« Die flapsige Frage hat einen ernsten Hintergrund. Zwar schlägt Leonie den Ton, damit die Luft entweicht. Aber das nachgiebige Material mal so richtig zu hauen hilft auch dabei, Dampf abzulassen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.