Sich abreagieren, Probleme bearbeiten, Halt finden – all das ist in der Kunsttherapie möglich. Für die »Seelensteine« ist sie deshalb integraler Bestandteil der Familienhilfe.
Mit einem gewaltigen Knall pfeffert Leonie* einen Klumpen Ton auf die Tischplatte. Sabine steht daneben und lacht: »An wen denkst du denn gerade?« Die flapsige Frage hat einen ernsten Hintergrund. Zwar schlägt Leonie den Ton, damit die Luft entweicht. Aber das nachgiebige Material mal so richtig zu hauen hilft auch dabei, Dampf abzulassen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.