Flächendeckendes schnelles Internet im ländlichen Raum kann ein Mittel gegen den Bevölkerungsschwund in Ostdeutschland sein. Ohne ein leistungsfähiges Kabel hätten die Dörfer im Wettbewerb um Einwohner gegenüber den Städten keine Chance, heißt es in einer Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und des Vereins neuland21, einem unabhängigen und gemeinnützigen Think-tank. Zudem sollte die Politik bürokratische Hürden abbauen, um den Zuzug einer »urbanen Klientel« auf das Land zu fördern...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.