Digitale Stadt

Titelseite: Digitale Stadt
Ausgabe 2020/04

Inhalt

Leipzig wird smart

Von Dr. Beate Ginzel


  • Foto: Steffen Giersch

Moderne Technologien sollen dabei helfen, kommunale Aufgaben besser zu erfüllen

Die Stadt Leipzig hat sich das Ziel gesetzt, den digitalen Wandel im Interesse der Stadtgesellschaft zu gestalten und die lokale Wirtschaft in diesem Prozess zu stärken. Bis Ende 2022 sollen Bund, Länder und die Kommunen in Deutschland alle Verwaltungsleis­tungen über Verwaltungsportale auch digital ­anbieten und diese Portale zu ­einem Verbund verknüpfen. Dazu ­sollen alle Verwaltungsverfahren innerhalb der Verwaltung soweit wie möglich durchgängig elektronisch bearbeitet werden können – eine große Heraus­forderung, die vernetzte elektronische Systeme und eine Überarbeitung der Verwaltungsprozesse erfordert...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.