Moderne Technologien sollen dabei helfen, kommunale Aufgaben besser zu erfüllen
Die Stadt Leipzig hat sich das Ziel gesetzt, den digitalen Wandel im Interesse der Stadtgesellschaft zu gestalten und die lokale Wirtschaft in diesem Prozess zu stärken. Bis Ende 2022 sollen Bund, Länder und die Kommunen in Deutschland alle Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anbieten und diese Portale zu einem Verbund verknüpfen. Dazu sollen alle Verwaltungsverfahren innerhalb der Verwaltung soweit wie möglich durchgängig elektronisch bearbeitet werden können – eine große Herausforderung, die vernetzte elektronische Systeme und eine Überarbeitung der Verwaltungsprozesse erfordert...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.