Enorme Hitzewellen, sintflutartiger Regen, Wetterextreme: Schon 2050 soll es in Deutschland so heiß werden wie im südlichen Europa. Vor allem die Städte stehen vor großen Herausforderungen.
IIm Jahr 2008 erreichte die Weltbevölkerung weitgehend unbeachtet einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Entwicklung: Erstmals lebten mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land. Vorausgegangen war eine gewaltige Völkerwanderung. 1950 lag der Anteil der Stadtbevölkerung gerade mal bei 30 Prozent. Und der Prozess der Verstädterung wird sich weiter fortsetzen. Nach Prognosen der Vereinten Nationen werden 2030 bereits 60 Prozent der Menschen in Städten leben, 2050 sogar 70 Prozent...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.