Stadt im ­Wandel

Titelseite: Stadt im ­Wandel
Ausgabe 2021/03

Inhalt

Land gewinnen

Von Von Andreas Roth


  • Foto: Steffen Giersch
  • Für junge Lommatzscher war das  Freibad ein Treffpunkt – seit zehn  Jahren ist es geschlossen.Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Das Leben auf dem Land kann für Jugendliche anstrengend sein, aber auch schön: ­Karolin, Franziska, Constantin und Pia (v. l.) im Gespräch.Foto: Steffen Giersch
  • Sozial­arbeiter Peter ­Schumann ist für die ­jungen Menschen da.Foto: Steffen Giersch
  • Nach der Schule spielt Pia mit ihrem ­Bruder Ben eine Runde Billard im ­»Offenen Haus«.Foto: Steffen Giersch
  • Karolin (16) Will hinaus in die Welt.Foto: Steffen Giersch
  • Franziska (15) Träumt von einem  kleinen Haus am Waldrand.Foto: Steffen Giersch
  • Constantin (16) mag die Nähe zu  einer Kleinstadt.Foto: Steffen Giersch

Auf den Bus warten, über Landstraßen radeln, irgendwo abhängen, der Zug ist längst weg und das Freibad geschlossen – das kennen junge Menschen wie Karolin, Franziska und Constantin aus ­Lommatzsch. Das kann anstrengend sein, aber auch schön

Die Bahnhofsuhr geht einfach weiter. Auf die Minute genau. Doch kein Zug hält in Lommatzsch mehr, seit 23 Jahren schon nicht. Karolin (16), Franziska (15) und Constantin (16) sitzen auf der Bahnsteigkante in der Nachmittagssonne. Fernweh? »Nö«, sagt Constantin. »Man kommt hier eh nicht weg«, sagt Karolin. »Hier sind nicht so viele Menschen wie in der Stadt, man kennt sich eben«, sagt Franziska. »Eigentlich ist es gut.« Wenn da nicht dieses tägliche Bus-Puzzle wäre. Früh lässt es sich noch leichter lösen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.