Schier unendliche Betonwüsten, tiefe Häuserschluchten und stickige Luft prägen das Bild in vielen Großstädten. Grünflächen liegen häufig brach und auch andere Plätze werden nur selten über ihren eigentlichen Zweck hinaus genutzt. Dabei haben solche Freiräume einen hohen kulturellen und ökologischen Wert. Für eine lebenswerte Stadt von morgen braucht es kreative Menschen, die selbst mit anpacken...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.