ES IST NOCH NICHT LANGE HER, DA REDUZIERTE SICH DER FREIZEITSPORT IN DEN ÖFFENTLICHEN PARKS AUF DIE LÄUFER. GERADE IN GRÖSSEREN STÄDTEN HAT SICH DIESES BILD STARK GEWANDELT. IMMER MEHR MENSCHEN SCHEINEN SICH VOM HERKÖMMLICHEN VEREINSSPORT UND DAMIT VOM KLASSISCHEN SPORTVERSTÄNDNIS LOSZUSAGEN, BEI DEM DER WETTBEWERB IM VORDERGRUND STEHT. STATTDESSEN EROBERN SIE DIE PARKS DER STADT, ALLEIN ODER IN DER FREI ORGANISIERTEN SPORTGRUPPE. HEUTE SIEHT MAN AUF FAST JEDEM GRÖSSEREN GRÜNEN FLECK EINE KLEINERE ODER GRÖSSERE MENGE VON MENSCHEN, DIE SPORT TREIBEN. SIE MACHEN WORK-OUT ODER YOGA; SIE HÜPFEN ZU BASSGESCHWÄNGERTER MUSIK ODER LASSEN HULA-HOOPREIFEN UM DIE HÜFTEN KREISEN...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.