Der Begriff Migration leitet sich vom lateinischen Wort »migrare« ab, was so viel wie wandern bedeutet. Manche Menschen verlassen ihr Land, um anderswo zu arbeiten, zu studieren oder aus familiären Gründen. Sie können z. B. in den Ferien in ihr Herkunftsland fahren. In diesem Fall spricht man von Migration. Manche Menschen müssen jedoch ihr Land verlassen. Sie werden zum Beispiel aufgrund ihrer politischen Meinung oder ihrer Religion in ihrem Heimatland verfolgt. In diesem Fall spricht man von Flucht oder Vertreibung...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.