Zivilcourage

Titelseite: Zivilcourage
Ausgabe 2023/01

Inhalt

Sozialer Mut im Alltag

Zivilcourage ist eine unbequeme Bürger­tugend und notwendig, um humane und demokratische Werte zu bewahren

Von Klaus Gertoberens


  • Foto: C. Schüßle – stock.adobe.com

Das Wort Zivilcourage hat Konjunktur. Beständig wird gefordert, hinzusehen und einzugreifen, sich mutig für andere einzusetzen, auch wenn man dabei etwas riskiert. Die meisten Menschen verbinden mit Zivilcourage gewalttätige Situationen, besonders jene dramatischen und bedrückenden Vor­fälle, in denen Menschen angegriffen und geschlagen werden, ohne dass jemand hilft – empörende Situationen, die nach Taten rufen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.