Das Wort Zivilcourage hat Konjunktur. Beständig wird gefordert, hinzusehen und einzugreifen, sich mutig für andere einzusetzen, auch wenn man dabei etwas riskiert. Die meisten Menschen verbinden mit Zivilcourage gewalttätige Situationen, besonders jene dramatischen und bedrückenden Vorfälle, in denen Menschen angegriffen und geschlagen werden, ohne dass jemand hilft – empörende Situationen, die nach Taten rufen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.