Die Jugend ist eine Lebensphase, die aus vielen Veränderungen und neuen Erfahrungen besteht. In dieser Zeit lernen Menschen immer mehr selbstständiges Verhalten und testen Grenzen aus. In der Jugendphase spielen vor allem Gleichaltrige eine immer größere Rolle, z. B. Freund:innen und Klassenkamerad:innen. Die Entwicklung des Menschen besteht aus vier Phasen: der frühen Kindheit, der Kindheit, der Jugend und dem Erwachsenenalter. Die Jugend, als eine der vier Lebensphasen, ist stark prägend für den Menschen. Die Definition zur Jugend in der Psychologie lautet wie folgt: Die Jugend ist die dritte Entwicklungsphase des Menschen. Sie erstreckt sich über die Altersspanne von zwölf bis 19 Jahren. In dieser Zeit entwickelt sich der Mensch hinsichtlich der sozialen Kompetenz, der Persönlichkeit, des Körpers und in vielen weiteren Bereichen weiter...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.