In den vergangenen Monaten wurde bei vielen Diskussionen um Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Elterngeld oder auch die Reform des Unterhaltsrechts
wieder einmal deutlich, wie unterschiedlich das Empfinden von sozialer Gerechtigkeit ist: Was der eine gerecht findet, hält die andere für eine Unverschämtheit. Dennoch haben alle demokratischen Parteien Gerechtigkeit als einen Grundsatz der Politik in ihrem Leitbild. Obwohl gut die Hälfte des Bundeshaushalts
in Sozialausgaben fließt, sehen zwei Drittel der Deutschen eine soziale Schieflage im Land...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.