Logo Flechtwerk | Lebendige Nachbarschaft und Integration

Städtetag fordert mehr Geld für Infrastruktur und Integration


Dutzende Milliarden Investitionsstau

Focus, 31. Mai 2017

Der Deutsche Städtetag hat anlässlich des Auftaktes seiner Hauptversammlung vom Bund und von den Ländern deutlich mehr Geld für Schulen und Infrastruktur in den Kommunen gefordert. Die finanzielle Situation sei zwar derzeit aufgrund gestiegener Steuereinnahmen besser als noch vor einigen Jahren, allerdings gebe es noch immer teils sehr deutliche Unterschiede zwischen strukturschwachen und besser situierten Regionen. Bei jährlichen Investitionen von derzeit 24 Milliarden Euro sei der ausreichende Erhalt und Ausbau der Infrastruktur nicht gewährleistet, denn allein bei Schulen und Verkehrswegen betrage der Investitionsstau derzeit jeweils mehr als 30 Milliarden Euro. Artikel lesen

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.