Tauwetter im Nobelviertel
Deutschlandradio Kultur, 28. November 2016
Noch vor wenigen Monaten war der Hamburger Stadtteil Harvestehude überall in den Schlagzeilen: Die zumeist gut betuchten Anwohner wehrten sich vehement gegen die Aufnahme von Flüchtlingen, andere wiederum machten sich für die Neuankömmlinge stark. Mittlerweile leben die Geflüchteten friedlich mit ihren neuen Nachbarn in Harvestehude zusammen. Der Autor von Deutschlandradio Kultur geht der Frage nach, wie das gelingen konnte. Artikel lesen
