Zuhause im Quartier

Titelseite: Zuhause im Quartier
Ausgabe 2016/01

Inhalt

Leben im demographischen Wandel

Von Klaus Gertoberens


  • Vertriebene 1945Foto: LWL
  • Abriss von Mietswohnungen in den  Städten, Leerstand von Häusern auf  dem LandFoto: Steffen Giersch
  • Abriss von Mietswohnungen in den  Städten, Leerstand von Häusern auf  dem LandFoto: Steffen Giersch
  • Qualifizierung von AsylbewerbernFoto: Steffen Giersch
  • italienische »Gastarbeiter« 1960Foto: LWL
  • Ein wildes, oftmals hysterisches Durcheinander auf der StraßeFoto: Steffen Giersch
  • Spätaussiedler 1994Foto: Deutsche Welle
  • Klaus GertoberensFoto: Steffen Giersch

Der Rückgang der Einwohnerzahl und die veränderte Struktur der Bevölkerung erfordern Anpassungs- und Gegenmaßnahmen in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Die Lösung liegt in einer altengerechten Entwicklung der Wohnquartiere.

In den kommenden zwei, drei Jahrzehnten wird sich Deutschland schneller und drastischer wandeln als in den zurückliegenden hundert Jahren. Der demographische Wandel wird vieles grundlegend verändern. Doch ist die niedrige Geburtenrate und der Rückgang der Bevölkerungszahl kein Schicksalsschlag. Vielmehr ist dies die Chance, unser Zusammenleben in neue Bahnen zu lenken...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.