Die Erlebnispädagogik hat ihre Wurzeln in der Reformpädagogik und versteht sich als erlebens- und handlungsorientierter pädagogischer Ansatz, der die Elemente »Person«, »Gruppe« und »natursportliche Herausforderung« sowie »Reflexion« verbindet, um Lernprozesse zu fördern und Kompetenzen zu erweitern mit dem Ziel die Lebenswelt verantwortlich mitgestalten zu können...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.
