Nachhaltigkeit in Kommunen

Titelseite: Nachhaltigkeit in Kommunen
Ausgabe 2022/02

Inhalt

Vorbild sein

Erzieher sollten ethische Grundhaltungen und Leitziele vorleben

Von Von Anke Schlehufer


  • Foto: St. Galler Fachforum für Waldkinderpädagogik

Die Erlebnispädagogik hat ihre Wurzeln in der Reformpädagogik und versteht sich als erlebens- und handlungsorientierter pädagogischer Ansatz, der die Elemente »Person«, »Gruppe« und »natursportliche Herausforderung« sowie »Reflexion« verbindet, um Lernprozesse zu fördern und Kompetenzen zu erweitern mit dem Ziel die Lebenswelt verantwortlich mitge­stalten zu können...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.