In der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Sachsen-Anhalt (ZASt) warten derzeit 700 Menschen auf ihren Asylbescheid. Es ist ein Leben im Provisorium. Daran können auch die engagierten Mitarbeiter und Helfer der ZASt wenig ändern.
»Hallo«, »hallo«, ein schnelles Lächeln, ein Winken, ein neugieriger Blick. Freundlichen Menschen begegnet man in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Sachsen-Anhalt (ZASt) auf Schritt und Tritt. »Ich erwidere das ›Hallo‹ vermutlich hundert Mal am Tag«, sagt Sozialarbeiter Fritz Goldfuß. Der junge Mann sieht vor allem das Positive an dem Ort, wo er arbeitet: dass Menschen aus so unterschiedlichen Ländern wie Syrien, Indien und Somalia miteinander zurechtkommen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.