Wenn Streitereien eskalieren, verlieren beide Seite. Dennoch werden über eine halbe Million mal im Jahr die Gerichte bemüht.
»Es kann auch der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt« – auch Friedrich Schiller hatte offensichtlich schon Erfahrungen mit streitbaren, streitsüchtigen Nachbarn gemacht. Scheinbar ist es unausweichlich, dass auf engem Raum lebende Menschen immer wieder in Streit geraten...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.