Angesichts der kaum nachlassenden Flüchtlingszahlen gilt in den EU-Staaten eine bessere und schnellere Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt mittlerweile als zentrale Herausforderung – auch in jenen Ländern, die der Aufnahme von Flüchtlingen eher mit Skepsis begegnen. Während vor allem die skandinavischen Länder bereits langjährige Erfahrungen in der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen haben, werden nun auch in anderen Staaten verstärkt Förderprogramme für Geflüchtete eingerichtet. Bei der Umsetzung wirksamer Integrationsstrategien stehen die meisten Länder aber noch am Anfang...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.