Irgendwann in der Rente zurück in die alte Heimat? Was viele Gastarbeiter ursprünglich geplant hatten, können nur wenige in die Realität umsetzen. Wenn Menschen in der Fremde alt werden, bringt das einiges an Schwierigkeiten mit sich. Doch was heißt Altern in der Fremde überhaupt?
Ein Mittwochabend bei Familie Usta im niederbayerischen Mainburg. Okan Usta ist gerade von der Arbeit gekommen und schaut bei seinen Eltern im Obergeschoss vorbei. Die Abendsonne scheint ins Schlafzimmer seiner Mutter. Seine Frau Münerver und sein Vater Hüsein stehen am Krankenbett. Münerver Usta legt ihrer Schwiegermutter Sevim ein Kopftuch über die weißen Haare. Die einjährige Mina kraxelt auf dem Bett herum. Jetzt kommt auch ihr Bruder Mussa dazu...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.