Pflege im Quartier

Titelseite: Pflege im Quartier
Ausgabe 2017/01

Inhalt

Pflege im Quartier

Von Katharina Weyandt


  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Eva Graichen im Gespräch mit dem Sozialen hausmeisterFoto: Steffen Giersch
  • Wohnpark am Bernsdorfer Bad in ChemnitzFoto: Steffen Giersch
  • Heidi Genau hilft ihrem Mann per Lift in den ­RollstuhlFoto: Steffen Giersch
  • Barrierefreie DuscheFoto: Steffen Giersch
  • Thomas Feuerhack ist Vertrauensperson  für die MieterFoto: Steffen Giersch
  • Mittagessen für Hausbewohner und Besucher in der LoungeFoto: Steffen Giersch
  • Aktive Senioren im BÜRGERZENTRUM SONNENBERG. Wenn später Hilfe gebraucht wird, gibt es in Chemnitz eine vorbildliche Sozialberatung.Foto: Steffen Giersch
  • Die Cafeteria Lounge – beliebter Treffpunkt im WOhnparkFoto: Steffen Giersch

Die Frage nach guter Pflege ist für viele Menschen die Schlüsselfrage in einer Gesellschaft des langen Lebens.

Europa altert massiv. Und unterschiedlich: Metropolregionen werden größer und tendenziell jünger, während sich die Randregionen entvölkern und vergreisen. Spitzenreiter dieser Entwicklung wird die Stadt Chemnitz sein. Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Union, hat eine Bevölkerungsprojektion für die 281 EU-Regionen bis 2030 aufgestellt und dabei ermittelt, dass Chemnitz in zwanzig Jahren die älteste Stadt Europas sein wird. Mit fast vierzig Prozent hat keine andere Region dann so einen hohen Anteil an über 65-Jährigen. In London werden es nur zehn Prozent sein. Demzufolge sind in London Wohnungen knapp und extrem teuer, während in Chemnitz und im Umland viele leer stehen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.