In der Corona-Krise haben sich die Bedingungen stark verändert, unter denen Menschen Sterben, Tod und Trauer erleben. Menschen haben schon immer Rituale und gestaltete Formen für Abschied und Trauer entwickelt. Sie sind wichtig für den Trauerprozess, weil sie der Trauer, der Erinnerung und der Hoffnung Ausdruck geben. Nun stellt sich die Frage, wie man diese einschneidenden Stationen des Lebens, des Abschieds und der Trauer dennoch so erfahren kann, dass daraus bei allem Schmerz Trost erwächst. Hierbei zu helfen, hat sich das Trauercafé des ambulanten Hospizdienstes twsd in Weimar zur Aufgabe gestellt...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.