Demenz und Kommune

Titelseite: Demenz und  Kommune
Ausgabe 2021/01

Inhalt

Ein Ort zum Vergessen

Demenzdörfer sind die etwas andere Wohnform, die sich in einer Nische des Pflegeimmobilienmarkts entwickelt. Der Zuspruch ist groß, trotzdem scheitern viele Projekte.

Von Von Henrik Rampe


  • Foto: awo-sz-suessendel.de
  • Tönebön, das erste Demenzdorf in Deutschland, am Stadtrand von Hameln  ähnelt eher einer Hotelanlage als einem Heim.Foto: Tönebön-Stiftung
  • Im Demenzdorf De Hogeweyk in der Nähe von Amsterdam. Es gilt als Projekt mit weltweitem Modellcharakter.Foto: Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz
  • Foto: Architekturbüro Sassendorf&Pischke, Köln
  • Am Fuße des Nationalparks Eifel hat die AWO in Stolberg ein ­Zentrum  (alle Bilder auf dieser Seite) errichtet, dass Menschen mit Demenz ein ­selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft ermöglicht.Foto: Architekturbüro Sassendorf&Pischke, Köln
  • Foto: Architekturbüro Sassendorf&Pischke, Köln
  • Foto: Architekturbüro Sassendorf&Pischke, Köln
  • Foto: bernard van berg/EyeEm – stock.adobe.com
  • Grafik: Ö GRAFIK
  • Die Diakonie Lindau plant eine Siedlung für Demenz­kranke mitten in dem Ort Hergensweiler bei Lindau –  und wäre damit einzigartig in Deutschland.Skizze: Diakonie Lindau

Die alte Dame hat ihren Namen vergessen, doch was sie will, weiß sie ganz genau: Esel streicheln. Niemand verzeiht so gnädig, wenn ihr mal wieder Namen entfallen sind, wie das Eselspaar Shana und ­Bruno. Unweit von Aachen, am Waldrand von Stolberg, der ältesten Messingstadt der Welt, sind die Tiere die ge­fragtesten Gesprächspartner. Die alte Dame ist jeden Tag bei ihnen. So erzählen es jene, die die Seniorin im Alltag begleiten...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.