Demenz und Kommune

Titelseite: Demenz und  Kommune
Ausgabe 2021/01

Inhalt

Respekt!

Von Von Karin Vogelsberg


  • Foto: Steffen Giersch
  • Die Bewohner packen ihren Fähigkeiten gemäß mit an.Foto: Steffen Giersch
  • Die handgemachten Keramiken bietet das  Wohnzentrum zum Kauf an.Foto: Steffen Giersch
  • Eine ehemalige Entbindungsklinik in Wippra  wurde zum Wohnheim.Foto: Steffen Giersch
  • Das Engel-Bild wurde  zum Karten-Motiv.Foto: Steffen Giersch
  • Beschäftigung bringt Bestätigung:  Arbeit in der Holzwerkstatt.Foto: Steffen Giersch
  • Handarbeit, wie hier das Knüpfen am Webstuhl, fördert Ausdauer und Motorik.Foto: Steffen Giersch
  • Die Hochbeete im Garten sind  selbst gebaut.Foto: Steffen Giersch
  • Silke Zinke leitet das Wohnzentrum.Foto: Steffen Giersch
  • Wertschätzung und Zuwendung  prägen das Miteinander.Foto: Steffen Giersch
  • Oft kommen die Bewohner schon als Kinder in das ­Wohnzentrum und bleiben ihr Leben lang.Foto: Steffen Giersch

Zuhause – das sollte ein geschützter Raum sein, wo man sich ohne Vorbehalte angenommen weiß. Diese Sicherheit will das Wohnzentrum Wippra des Trägerwerk Soziale Dienste ­Sachsen-Anhalt ­seinen ­Bewohnern vermitteln.

Im ganzen Untergeschoss des Wohnzentrums Wippra riecht es lecker nach Äpfeln. Bewohner Ralf* rührt in einem Topf mit Apfelsaft, Ergotherapeutin Roswitha Kluckow füllt die süße Flüssigkeit in Behälter ab. Am Tag zuvor hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohneinrichtung die Äpfel auf Streuobstwiesen gesammelt. Nun wird die Ernte zu Saft und Mus für den Eigengebrauch verarbeitet...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.