Wenn Menschen mit Demenz wegen akuter Beschwerden in ein Krankenhaus kommen, können gravierende Probleme auftreten. Das Fehlen der vertrauten Umgebung und Bezugspersonen, der Stress durch Untersuchungen und Behandlungen sowie Ängste und Schmerzen stellen für diese Menschen einen Ausnahmezustand dar. Meist sind sie im straff organisierten Krankenhausalltag ohne Beschäftigung und Ansprache auf sich alleine gestellt und zeigen ein sogenanntes herausforderndes Verhalten. Sie beschließen etwa, nach Hause zu gehen, oder sie lösen sich aus Langeweile die Verbände. Damit gefährden sie sich selbst und erschweren den Behandlungserfolg...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.
