Normalerweise rückt eine Familie eng zusammen. Doch nicht überall geht es liebevoll zu. Manche Kinder sind zu Hause so gefährdet, dass sie in die Obhut von Pflegeeltern gegeben werden. Was diese oft auf sich nehmen, ist nur mit viel Liebe zu schaffen.
Mia (Name geändert) schreit. Dass es einem das Herz zerreißt. Und meist ganz unvermittelt. Jedenfalls ohne Vorankündigung. Und sie hört gar nicht mehr auf. Dann wirft sie sich zu Boden. Ist kaum zu bändigen. Oft schlägt und tritt sie dabei um sich oder richtet ihre Aggression gegen sich selbst. Manchmal verletzt sie sich dabei sogar. Alles Beschwichtigen und gutes Zureden hilft dann wenig. Bis die Vierjährige scheinbar in sich zusammensackt, mit einem Mal allen Widerstand aufgibt und sich schluchzend in die Arme von Patrick Schleicher (Name geändert) fallen lässt, der das Kind nach einem solchen Wutanfall erst einmal lange fest umschlungen hält und beruhigend auf das kleine Mädchen einspricht...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.