Inflation, Krieg und Klimawandel – die Krisen nehmen kein Ende. Die Studie »Jugend in Deutschland 2023« zeigt nun: Junge Menschen stecken Sorgen schlechter weg.
Fast die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen kämpft mit stressbedingten Belastungen. Bei den 50- bis 69-Jährigen ist es nur rund jeder Fünfte. Bildungs- und Sozialisationsforscher Professor Klaus Hurrelmann erklärt die Ursachen. Er hat an der Studie mitgearbeitet. ..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.