Kulturleben

Titelseite: Kulturleben
Ausgabe 2017/04

Inhalt

Das kleine Wunder an der Ems

Von Aziza Kasumov


  • Foto: Georg | Fotolia
  • Foto: Albert Stegemann, MdB
  • Foto: pixabay.com
  • Foto: Kulturkreis Kirchspiel Emsbüren
  • Im Emsland ist der Fahrrad-Tourismus von besonderer Bedeutung: Ein Routennetz mit über 3 000 KM Streckenlänge führt entlang der Flüsse Weser, Ems und Hase.Foto: Guido Schüffelgen

Matthias Kruse zieht die Augenbrauen zusammen, als er die Tür öffnet, legt den Kopf in den Nacken und schaut zum Himmel. Es ist windig, fast schon stürmisch, trotzdem sonnig und trocken. »Wir brauchen Regen, mindestens zwei Tage Regen«, sagt Kruse. Die vergangenen zwei Jahre waren hart für Landwirte wie ihn – niedrige Marktpreise, Handelsembargos gegen Russland, erst langsam habe sich der Markt wieder beruhigt. Jetzt brauche man ein gutes Jahr, sowohl bei der Ernte als auch bei den Preisen für die Tiere. In den Ställen bei Kruse werden Kühe und Schweine gemästet, dahinter erstrecken sich die Felder nahezu endlos. Nur da, ganz weit hinten, glitzert etwas hinter den Bäumen hervor. Es ist die Ems, in deren Wasser sich die Sonne ­widerspiegelt, die Kruse an diesem Tag so ganz und gar nicht brauchen kann...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.