Kulturleben

Titelseite: Kulturleben
Ausgabe 2017/04

Inhalt

Pflege aus dem Land des Lächelns

Die Altenpflege ächzt unter dem Fachkräftemangel. Deshalb bildet die Innere Mission München an ihrer Pflegeakademie Nachwuchskräfte aus. Um die Situation zusätzlich zu entspannen, entschloss sich der evangelische Wohlfahrtsverband vor vier Jahren, gezielt Pflegekräfte aus Vietnam anzuwerben. Seit Juni läuft ein ähnliches Programm mit jungen Menschen aus China. Klappt die multikulturelle Zusammenarbeit im Pflegealltag?

Von Susanne Böllert


  • Die 23-jährige Vietnamesin Hang Le Thi wird an der Evangelischen Pflege­akademie in München zur Fachkraft für Altenpflege ausgebildet.Foto: Eder
  • Foto: Susanne Böllert
  • Eichenauer Team (v. l.): Trien Di Tran, Zhigang Qiu, ­Pflegeleiterin Susanne Brenner, Aida Tadic und Neira Lekovic. Die beiden jungen Bosnierinnen sind über ­persönliche Kontakte zur Hilfe im Alter gekommen.Foto: Susanne Böllert

Neben Rosemarie Oßners Sessel steht ein Rollator. Dreimal ist sie in letzter Zeit gestürzt. Es ist immer der Schwindel, der sie das Gleichgewicht verlieren lässt. Trien Di Tran hockt sich neben sie und nimmt vorsichtig die Hand der alten Frau. »Frau Oßner, wie geht es Ihnen heute?«, fragt er die 88-Jährige und lächelt breit. ­Geschickt verwickelt er sie ins Gespräch. Die Frau steigt ins Geplänkel ein und vergisst die Anspannung. Trien führt sie zum Sofa. Wenn er da ist, braucht ­Rosemarie Oßner keinen Rollator. Ihre Hand lässt der vietnamesische Pfleger die ganze Zeit nicht los...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.