Einwohnerzahl wächst
Die Einwanderung lässt die Zahl der Einwohner in Deutschland weiter steigen. Im Jahr 2016 nahm die Gesamtbevölkerung im Vergleich zum Vorjahr um 346 000 Personen (0,4 Prozent) zu und lag am Jahresende bei 82,5 Millionen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. 2015 hatte es einen deutlich höheren Anstieg um 978 000 Personen (1,2 Prozent) gegeben. Hauptursache für den Zuwachs 2016 war nach Angaben der Statistiker wie in den Vorjahren die Einwanderung mit einem Überschuss von 498 000 Personen (2015: 1 139 000 Personen). Gleichzeitig gab es 2016 ein Geburtendefizit, weil mehr Personen starben als geboren wurden. Es fiel mit 118 000 aber niedriger aus als 2015 (188 000)...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.

