Älter werden in der Stadt

Titelseite: Älter werden  in der Stadt
Ausgabe 2019/01

Inhalt

Die Babyboomer gehen in Rente

Von Von Clara Sebunya


  • Foto: Daniel Myjones / Fotolia
  • Foto: Syda Productions / Fotolia
  • Foto: nullplus / Fotolia
  • Foto: bernardbodo / Fotolia
  • Foto: GordonGrand / Fotolia

In den kommenden Jahren werden die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen und eine Lücke im Arbeitsmarkt sowie in der Finanzierung der Sozialsysteme zurücklassen. Was das für die Kommunen bedeutet. Die Bedeutung der Babyboomer für die Kommunen

Als die Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg mit neuer Zuversicht in die Zukunft blicken konnten, machte sich die neue Zeit auch demografisch bemerkbar. Es wurde wieder mehr Nachwuchs geboren: In den 1950er- und 1960er-Jahren kamen die sogenannten Babyboomer zur Welt, die heute rund 30 Prozent der Gesamt­bevölkerung ausmachen – also einen überproportional hohen Anteil stellen. 1964, zum Höhepunkt des Babybooms kamen in Deutschland Ost und West über 1,3 Millionen Kinder zur Welt. Heute sind es nur noch gut halb so viele...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.