Älter werden in der Stadt

Titelseite: Älter werden  in der Stadt
Ausgabe 2019/01

Inhalt

»In Städten haben es ­Senioren leichter«


  • Foto: Steffen Giersch
  • EINER DER HÖHEPUNKTE FÜR DIE SENIOREN IN DER BEGEGNUNGSSTÄTTE: DIE TRADITIONELLEN GEBURTSTAGSFEIERN MIT VIELEN GEBURTSTAGSKINDERN UND GÄSTENFoto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch

Gabriele Heyne leitet seit vielen ­Jahren eine Seniorenbegegnungs­stätte in Dresden-Laubegast. Das Zentrum ist für ältere Menschen ein wichtiger Anker für Kontakte, die sie woanders nicht so einfach finden.

Frau Heyne, grundsätzlich gefragt: Ist es für ältere Menschen einfacher in einer Stadt zu leben als auf dem Land?..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.