Älter werden in der Stadt

Titelseite: Älter werden  in der Stadt
Ausgabe 2019/01

Inhalt

Leben in der alternden Stadt


  • Foto: oneinchpunch / Fotolia

Keine Vorgängergeneration war so fit, aktiv und interessiert an gesellschaftlicher Teilhabe wie die »jungen Alten« von heute. Das Ziel muss deshalb sein, einen neuen – positiven – Blick auf Alter und den Gewinn von Lebenszeit zu richten und auch die alternde Gesellschaft als Chance zu begreifen, anstatt sie als Problem und Bedrohung zu empfinden...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.