Städte ziehen seit jeher Menschen an. 2005 kletterte der Anteil der städtischen Bevölkerung erstmals über 50 Prozent. Im Jahr 2050 werden laut UN-Prognose 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Noch ist Tokio mit 38 Millionen Menschen die Stadt mit den meisten Bewohnern. Doch das ist nichts im Vergleich zur geplanten Megametropole Jing-Jin-Ji – einem Zusammenschluss von Peking und Tianjin mit der Provinz Hebei. Sie soll im Jahr 2030 mehr als 130 Millionen Chinesen eine Heimat bieten und eine Fläche umfassen, die zweimal so groß ist wie der Freistaat Bayern...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.