Verkehr in der Stadt

Titelseite: Verkehr in der Stadt
Ausgabe 2019/04

Inhalt

So kann es nicht weitergehen!


  • Foto: Steffen Giersch

Jahrzehntelang stand das eigene Auto für Freiheit und Mobilität. Das Gefühl der Freiheit verblasst jedoch angesichts überfüllter Straßen. Die Konkurrenz um den öffentlichen Raum – sei es um Parkplätze, Grünflächen, Straßen oder Wohnraum – nimmt in Anbetracht des Wachstums der Städte in Zukunft eher zu als ab. Insbesondere die historisch gewachsenen Städte sind nicht auf Massen von Fahrzeugen ausgelegt. Fahrradwege sind häufig zu wenig oder gar nicht vorhanden. Lieferfahrzeuge blockieren aus Platzmangel die Fahrbahn, Fußgänger- oder Radwege. Dass es so nicht weitergehen kann, ist vielen bewusst. Alternative Angebote wie Carsharing und Ridesharing, ein verbesserter öffent­licher Nahverkehr oder Leihfahrräder erleichtern es, auf ein eigenes Auto zu ­verzichten. Damit aus vielen einzelnen Konzepten ein übergreifendes Mobilitäts-Ökosystem entsteht, müssen unterschiedliche Akteure zusammenarbeiten. Die Zukunft der urbanen Mobilität erfordert Innovation, Koordination und Investitionen – und eine aufeinander abgestimmte Strategie...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.