Großstädte machen krank
Im Jahr 2050 werden sich voraussichtlich zwei Drittel der dann knapp zehn Milliarden Erdenbewohner Städter nennen. Keine neue wissenschaftliche Erkenntnis, aber eine folgenreiche. Zu eng, zu grau, zu voll und doch einsam: Großstädte können psychisch krank machen. Wie kann man sie neu gestalten – als Einzelner und als Gesellschaft?..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.