Heimatmuseen haben nicht nur ein etwas angestaubtes Image, sie vermitteln oft auch fragwürdige Ideologien aus ihrer Entstehungszeit. Die Waldenburger Museumsleiterin Fanny Stoye will lokale Geschichte anders aufarbeiten. Ihre Inspiration ist nicht der Blick zurück, sondern die Zukunft. Dabei setzt sie auf die Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort
Waldenburg ist ein charmantes Städtchen im Landkreis Zwickau. Die Stadtgeschichte reicht bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück. Die Wurzeln des Schlosses sind sogar noch älter. Das Schloss, bis 1945 fürstliche Residenz derer von Schönburg-Waldenburg, und der Grünfelder Park, ein vom englischen Stil inspirierter Landschaftspark, sind touristische Anziehungspunkte der sächsischen Kleinstadt. Waldenburg ist außerdem für seine Töpferwaren bekannt und versieht sich gerne mit dem Zusatz »Töpferstadt«...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.