Zweieinhalb Jahre vernetzte das stadtteilübergreifende Projekt »Misch mit« Initiativen für ein gutes Miteinander von geflüchteten Menschen und Kiezbewohnern in Berlin-Wedding, -Moabit und -Gesundbrunnen.
»Wir haben versucht, ein nettes sympathisches Bild in die Nachbarschaf zu bringen«, sagt Annette Haußknecht. »Mir ist es wichtig, Menschen an einen Tisch zu bekommen und ins Gespräch zu bringen. Das fand ich klasse an dem Projekt.« Gemeint ist das Netzwerk für Engagement und Nachbarschaft »Misch mit!«. Mehr als zweieinhalb Jahre lief das Projekt von »Soziale Stadt«, finanziert vom Berliner Senat, dem Bezirk Mitte und dem Trägerverein »Frecher Spatz«. Es vernetzte Initiativen, die sich für gute Nachbarschaft von hier wohnenden und zugewanderten Menschen in den drei Stadtteilen Moabit, Wedding und Gesundbrunnen einsetzen. Annette Haußknecht (48) und ihre Kollegin Claire Pfromm (38) waren als Koordinatorinnen mit dabei...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.