Stadt und Land

Titelseite: Stadt und Land
Ausgabe 2019/02

Inhalt

Brücken bauen für gute Nachbarschaft

Von Von Sibylle Sterzik


  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch

Zweieinhalb Jahre vernetzte das stadtteilübergreifende Projekt »Misch mit« Initiativen für ein gutes Miteinander von geflüchteten Menschen und Kiezbewohnern in Berlin-Wedding, -Moabit und -Gesundbrunnen.

»Wir haben versucht, ein nettes sympathisches Bild in die Nachbarschaf zu bringen«, sagt Annette Haußknecht. »Mir ist es wichtig, Menschen an einen Tisch zu bekommen und ins Gespräch zu bringen. Das fand ich klasse an dem ­Projekt.« Gemeint ist das Netzwerk für Engagement und Nachbarschaft »Misch mit!«. Mehr als zweieinhalb Jahre lief das ­Projekt von »Soziale Stadt«, finanziert vom Berliner Senat, dem Bezirk Mitte und dem Trägerverein »Frecher Spatz«. Es vernetzte Initiativen, die sich für gute Nachbarschaft von hier wohnenden und zugewanderten Menschen in den drei Stadtteilen Moabit, Wedding und Gesundbrunnen einsetzen. Annette Haußknecht (48) und ihre Kollegin Claire Pfromm (38) waren als Koordinatorinnen mit dabei...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.