Stadt und Land

Titelseite: Stadt und Land
Ausgabe 2019/02

Inhalt

Lasst die Dörfer leben!


  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch

Seit Jahrzehnten forscht der Humangeograph Gerhard Henkel über das Dorfleben. Hier erklärt der frühere Professor der Universität Duisburg-Essen, was gegen die Landflucht zu tun ist.

Durch »von oben« auferlegte ­Gebietsreformen zwischen 1967 und 1978 wurden viele Dörfer zu machtlosen Ortsteilen in oft riesigen Großgemeinden. Sie verloren die in Jahrhunderten aufgebaute und bewährte lokale Selbstverantwortung mit Bürgermeister und Gemeinderat. Deutschlandweit wurden mit den Gebietsreformen über 300 000 ehrenamtliche Kommunalpolitiker wegrationiert. ­Dadurch wurde in über 20 000 Dörfern und Kleinstädten eine bestehende demokratische Basis auf­gelöst. Zahlreiche Studien belegen, dass Gebietsreformen kein Geld gespart, aber verheerende demokratische und infrastrukturelle Verluste verursacht haben...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.